Deutch

Stenegård in Hälsingland ist ein wunderschön gelegener Hof und gilt als einzigartiger Treffpunkt für Handwerk, Gartenarbeit, Kultur und Gesundheit. Hier gibt es für jeden etwas, für jung und alt. Ein Besuch auf Stenegård ist ein Genuss für die Sinne und ein Muss bei jedem Besuch in Hälsingland.

 

Geschichte

Der Apotheker Julius Brun wusste was er tat, als er im Jahre 1856 die Gehöfte Hans und Kusens in Järvsö kaufte und damit den Aufbau von Stenegård begründete. Järvsö war damals der wichtigste Treffpunkt im westlichen Hälsingland und zwar durch die Fähranlage direkt gegenüber der Kirche. Die Entstehung von Stenegård hat die Bedeutung des Standortes noch weiter verstärkt.

Johan Julius Brun war der Sohn eines Landwirts und wurde 1818 in der Gemeinde Molla in Västergötland geboren. Er studierte Pharmazie in Stockholm und übernahm im Jahre 1842, erst 24 Jahre alt, die Apotheke in Hudiksvall. Nach drei Jahren gründete er eine Filialapotheke in Järvsö.

Nachdem Julius die beiden Gehöfte Hans und Kusens im Dorf Stene in Järvsö erworben hatte, dauerte es etwa 30 Jahre, bis alle Gebäude fertiggestellt waren. Neben der Apotheke und dem Ärztehaus entwickelte Julius Brun eine Modellanlage eines Landwirtschaftsbetriebes, einschliesslich einer Scheune mit etwa 40 Rindern.

1904 verkaufte die Familie Brun Stenegård an den Sägewerksaufseher Anders Andersson aus Vallsta. Auf Stenegård wurde er Herrn Andersson genannt. Als er im Jahr 1924 starb, wurde der Hof an Lars Engelbrektsson in Bollnäs verkauft, welcher jedoch nie selber auf Stenegård lebte, sondern die Gebäude und den Landwirtschaftsbetrieb vermietete. Zwischen 1935 und 1963 gab es im Westflügel einen Hotelbetrieb. Die Apotheke blieb bis 1951 auf Stenegård, danach wurde sie ins Zentrum von Järvsö umgesiedelt. Die erste Sparkasse war zwischen 1917 und 1921 ebenfalls auf Stenegård. Seit 1969 ist Stenegård im Besitz der Gemeinde Ljusdal.

 

Kinderspass

Ein Teil von Stenegård ist den Kindern gewidmet, ist aber auch für die Erwachsenen interessant zu besuchen. Sechs kleine Hütten sind hier aufgebaut, naturgetreue Kopien von zeit-genössischen roten Hälsinglandhäusern, die Platz bieten zum spielen und lernen. Das Gartenlabor bietet die Möglichkeit, den Gärtnerberuf auszuprobieren und dabei zu lernen, wie sich aus Samen schöne Blumen entwickeln.

 

Audio-Touren

Verpassen Sie nicht unsere Audio-Tour, die auf Englisch und Schwedisch verfügbar ist. Mit Kopfhörern und Sensoren werden Sie durch die spannende Geschichte von Stenegård geführt.